Loading...
  • Augen-OP und Diagnostik, Nataliya Nehus und Kollegen

Startseite

Grauer Star
(Katarakt)

Beim Grauen Star liegt eine Eintrübung der ursprünglich klaren Augenlinse vor. Diese Linse funktioniert genau wie die eines…

Grüner Star
(Glaukom)

Ein Glaukom ist eine chronische Krankheit, die unbehandelt zu einer schleichenden Einschränkung des Gesichtsfeldes führt.

Altersbedingte
Makuladegeneration

Bei einigen Augenkrankheiten reichen Augentropfen oder Medikamenteneinnahme nicht aus, um eine ausreichende Wirkung zu…

Netzhaut- und
Glaskörperchirurgie

In den letzten 20 Jahren konnte die Medizin große Fortschritte in der Netzhaut- und Glaskörperchirurgie verzeichnen.

EINE OPERATION AM AUGE IST EINE FRAGE DES VERTRAUENS.

DAMIT SIE EIN PERFEKTES SEHERGEBNIS ERREICHEN, ACHTEN SIE AUF…

  • Individuelle Beratung: „Denn jeder Mensch und jedes Auge ist anders“.
    Höchste Sicherheit: „Gerade bei einem Routineeingriff soll alles perfekt sein“.
  • Langjährige Erfahrung: „Denn die Kompetenz Ihrer behandelnden Ärzte entscheidet“.
  • Modernste Standards: „Ausschließlich qualitativ hochwertige Kunstlinsen sollten verwendet werden“.

Vorteile der kombinierten Vorgehensweise:

  • Mit einem Eingriff im Auge werden 2 Erkrankungen behandelt
  • Mit einem Eingriff im Auge werden 2 Operationen durchgeführt
  • Weniger logistischer Aufwand für Sie als Patienten und für Ihre Angehörigen (weniger Fahrten)
  • Beide Operationen werden zur Lasten Ihrer gesetzlichen Krankenversicherung abgerechnet.

OPERATION DES GRAUEN STARS

LINSENOPERATION MIT
DEM FEMTOLASER

Die Operation des Grauen Stars (Katarakt) ist die in der Medizin weltweit am häufigsten durchgeführte Operation. Allein in Deutschland werden jährlich mehr als 500.000 Kataraktoperationen durchgeführt. Das Standardverfahren zur Behandlung des Grauen Stars ist die Phakoemulsifikation mittels Ultraschall und wurde bereits 1967 entwickelt.

Die Femtolaser-assistierten Linsenoperation stellt das modernste Verfahren der Linsenchirurgie dar, egal ob zur Operation des Grauen Stars oder als refraktiver Linsentausch zum Erreichen einer Brillenfreiheit. Von erfahrenen und routinierten Chirurgen durchgeführt, ist die konventionelle Kataraktoperation nach wie vor ein sehr gutes Operationsverfahren, jedoch ermöglicht der Einsatz des Femtolasers einen Zugewinn an Präzision und Energieersparnis und schont daher das Auge.

FÜR SIE DA

UNSER UMFANGREICHES
LEISTUNGSANGEBOT

Man kann im Rahmen eines Eingriffes unterschiedliche Erkrankungen mitbehandeln. Vorher werden Ihre Augen gründlich untersucht, um festzustellen, ob bei Ihnen eine zweite Operation durchgeführt werden kann.

Beim Grauen Star liegt eine Eintrübung der ursprünglich klaren Augenlinse vor. Diese Linse funktioniert genau wie die eines Fotoapparates und erzeugt ein detailliertes Bild auf der Netzhaut. Ist die Linse getrübt, kann sie kein detailliertes Bild mehr erzeugen.

Ein Glaukom ist eine chronische Krankheit, die unbehandelt zu einer schleichenden Einschränkung des Gesichtsfeldes führt. Da ein Glaukom keine Schmerzen bereitet und das menschliche Gehirn die ersten Sehstörungen logisch ausgleicht, bemerkt der Patient selbst die Krankheit oft erst im fortgeschrittenen Stadium.

QUALITÄT IM AUGE

AUGENÄRZTE AM DIAKO
BETREUUNG & BERATUNG VON ANFANG AN

Terminanfragen unter service.augen-op-bremen.de und im Notfall (0421) 6102 - 6445

Außerhalb unserer telefonischen Erreichbarkeit kontaktieren Sie uns bitte über das Service-Portal unter https://service.augen-op-bremen.de.