Loading...
  • Augen-OP und Diagnostik, Nataliya Nehus und Kollegen

Intravitreale Injektion

Intravitreale Injektion

Bei einigen Augenkrankheiten reichen Augentropfen oder Medikamenteneinnahme nicht aus, um eine ausreichende Wirkung zu erzielen. Hier kann eine Injektion eines Medikaments direkt in den Glaskörper des Auges zu einer Sehstabilisierung / -verbesserung führen. Wir führen diese Behandlungsmethode erfolgreich durch bei:

  • feuchter Makuladegeneration
  • diabetischer Retinopathie
  • Gefäßverschlüssen an der Netzhaut
  • UVEITIS mit Makulaödem
  • CNV bei pathologischer Myopie

Die Injektion wird ambulant und mit örtlicher Betäubung durchgeführt. Sie können also schon am OP-Tag wieder in Ihre vertraute Umgebung zurückkehren. In den Tagen nach der Injektion sollten Sie aber aufmerksam Ihre Augen beobachten und Ihren Augenarzt über alle Veränderungen informieren.